Es geht weiter nach Hirosaki, Japans Apfelhauptstadt. Bereits vor über drei Wochen hat meine Mutter ein Paket aus Deutschland an meine Gastgeber hier geschickt. Medizinische Hilfsmittel, meine neue Kreditkarte, am wichtigsten sind aber deutsche Süßigkeiten, die ich dringend benötige. Bei meiner Ankunft ist das Paket immer noch nicht angekommen. Ich habe noch drei Tage in …
Kategorienarchiv: Wirtschaft und Wissenschaft
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/geht-ab-wie-die-post/
Okt 12 2012
Pfirsiche, Pferde, Fukushima
Von Utsunomiya geht es über Koriyama zur 284.000 Einwohner kleinen Stadt Fukushima. Es ist schon etwas ironisch. Seit Juni radle ich nun durch Japan und wo begegne ich dem ersten Godzilla meiner Reise? Dabei hätte ich schon viel früher drauf kommen müssen, warum das so ist. Spätestens seit Roland Jämmerlichs Godzilla Remake von 1998 wissen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/pfirsiche-pferde-fukushima/
Aug 23 2012
Nagoya
Die Hitze will nicht aufhören. Schon wieder muss einen ganzen Tag lang bei 36°C geradelt werden. Es ist einer von diesen Tagen, an denen man sechs Liter Flüssigkeit zu sich nimmt und nur ein mal aufs Klo muss. Als ob die Hitze nicht genug wäre, wird es an einem bestimmten Punkt meiner Route noch heißer. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/nagoya/
Aug 08 2012
Nagaokakyo & Yamazaki Brennerei in Hibiki
Mein guter, alter Schulfreund Andreas Off, der in Japan lebt und arbeitet, und das schon seit sechs Jahren, ist kürzlich nach Nagaokakyo – zwischen Osaka und Kyoto – umgezogen. Für ein Wochenende beherbergt er mich. Und natürlich hat er für mich schon ein Programm geplant. Nagaokakyo war einmal die Hauptstadt Japans. Allerdings nur für zehn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/nagaokakyo-zamazaki-brennerei-in-hibiki/
Jul 25 2012
Osaka
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/osaka/
Jul 25 2012
Kobeef
Schon wieder habe ich das Glück, einen sonnigen Tag in Kurashiki zu haben und kann somit fantastische Fotos der historischen Bikan Altstadt zeigen. Kurashiki ist eine der Städte, die den zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstanden haben und folglich sind viele der alten Häuser, Lagerhäuser (倉 Kura), Geschäfte und Mühlen entlang des historischen Kanals erhalten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/kobeef/
Jul 13 2012
Sag jo zu Saijo!
Japans Sakehauptstadt liegt in Higashi Hiroshima und heißt Saijo. Auch wenn die Brau- und Tourismussaison im Winter ist, bekam ich dennoch eine Führung und Drehgenehmigung. Außerdem noch Bilder von Takehara am Meer. Viel Spaß. Ich habe eine sehr gute mehrsprachige Internetseite über alle Sakebrauereien in Saijo gefunden. Außerdem noch eine Dokumentation über das Sakebrauen. Besonderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/sag-jo-zu-saijo/
Jun 05 2012
Daegu
Ich habe es also nach Daegu geschafft, südkoreas Textilmetropole mit nur 2.5 Mio. Einwohnern aber fünf Universitäten. Die Stadt ist auch für ihre traditionelle, koreanische Medizin bekannt und beherbergt den ältesten koreanischen Medizinmarkt. Meine Gastgeberin Colombe aus Frankreich führt mich durch eine Straße mit vielen Keramikgeschäften. Wir schlendern durch einen der Läden. Die kleinen Teekannen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/daegu/
Jun 02 2012
Mungyeon – Gumi
Die Strecke von Mungyeon bis Gumi ist schön, aber noch nicht ganz ausgebaut. An einer Baustelle konnte ich den flacheren Radweg nicht nutzen und musste meinen Hänger von meinem Fahrrad abschnallen und beide Vehikel nacheinander einen Berg mit 20 % Steigung hoch hieven. Gumi selbst ist quasi nur eine große Industriestadt. Man findet hier u. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/965/
Mai 28 2012
Der Chungju Staudamm
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/der-chungju-staudamm/
Letzte Kommentare