Mein guter, alter Schulfreund Andreas Off, der in Japan lebt und arbeitet, und das schon seit sechs Jahren, ist kürzlich nach Nagaokakyo – zwischen Osaka und Kyoto – umgezogen. Für ein Wochenende beherbergt er mich. Und natürlich hat er für mich schon ein Programm geplant. Nagaokakyo war einmal die Hauptstadt Japans. Allerdings nur für zehn …
Kategorienarchiv: Kultur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/nagaokakyo-zamazaki-brennerei-in-hibiki/
Jul 25 2012
Osaka
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/osaka/
Jul 25 2012
Kobeef
Schon wieder habe ich das Glück, einen sonnigen Tag in Kurashiki zu haben und kann somit fantastische Fotos der historischen Bikan Altstadt zeigen. Kurashiki ist eine der Städte, die den zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet überstanden haben und folglich sind viele der alten Häuser, Lagerhäuser (倉 Kura), Geschäfte und Mühlen entlang des historischen Kanals erhalten. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/kobeef/
Jul 13 2012
Sag jo zu Saijo!
Japans Sakehauptstadt liegt in Higashi Hiroshima und heißt Saijo. Auch wenn die Brau- und Tourismussaison im Winter ist, bekam ich dennoch eine Führung und Drehgenehmigung. Außerdem noch Bilder von Takehara am Meer. Viel Spaß. Ich habe eine sehr gute mehrsprachige Internetseite über alle Sakebrauereien in Saijo gefunden. Außerdem noch eine Dokumentation über das Sakebrauen. Besonderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/sag-jo-zu-saijo/
Jul 02 2012
Hiroshima
An alle, die bereits meinen letzten Eintrag angesehen haben… Ich habe nachträglich noch ein Video von Iwakuni hinzugefügt. Fotos von Hiroshima. Die Atombombenkuppel, der Friedenspark, das Kenotaph und das Friedensmuseum entworfen von Kenzō Tange. Ich habe auch einen wunderschönen japanischen Garten entdeckt sowie eine englische Dokumentation über den Abwurf der Atombombe. Besonderen Dank an: Ryo …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/hiroshima/
Jun 26 2012
Von Ube nach Iwakuni
Pflaumenregen? Von wegen! Wobei es Momente gab, in denen mir etwas Regen eine gute Abkühlung verschafft hätte. Auf der anderen Seite wären diese Bilder ohne blauen Himmel nur halb so schön. Besonderen Dank an: Kholofelo Nkoe (Süd Afrika), Shotaro Hirao (Japan), Stephen Vandenbark (U.S.A.), Hubertus Neidhart vom Deutschen Webspace Provider Network für den exzellenten Service; Christoph …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/von-ube-nach-iwakuni/
Jun 26 2012
Von Fukuoka nach Moji
Trotz Pflaumenregen bin ich größtenteils trocken geblieben. Von Fukuoka ging’s nach Okagaki. Von dort über Kitakyushu mit der Fähre weiter zur Hauptinsel Honshu und dort bis nach Ube. Besonderen Dank an: Kay Makishi (U.S.A.), Joel Abad (Japan), Hubertus Neidhart vom Deutschen Webspace Provider Network für den exzellenten Service; Christoph Flossmann, Lilith Pendzich;
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/von-fukuoka-nach-moji/
Jun 22 2012
Fukuoka
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/die-ersten-fotos-von-fukuoka/
Jun 16 2012
Südkoreanische Süßigkeiten.
Ein letztes Video aus Südkorea. Besonderen Dank an: Elijah Palmer, Lee Radde, Asley Kasper, Hubertus Neidhart vom Deutschen Webspace Provider Network für den exzellenten Service; Christoph Flossmann, Lilith Pendzich;
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/sudkoreanische-susigkeiten/
Jun 15 2012
Schlaue Sillas, stumpfer sex (Yeoncheong – Gyeongju – Ulsan)
Als ich mich Gyeongju nähere, säumen hunderte kleiner bizarr anmutender runder Hügel die Landschaft. Selbst die Parks der Stadt sind davon übersät. Später werde ich herausfinden, dass es sich hierbei um historische Grabstätten handelt. Gyeongju – Hauptstadt des historischen Sillakönigreichs (57 v. Ch. – 935) – mit dem von ihr umgebenen UNESCO Weltkulturerbe Tempeln, Sehenswürdigkeiten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.cyclonara.de/gyeongju-bis-ulsan/
Letzte Kommentare